Potsdam ist eben nicht nur die kleine Schwester Berlins, sie hat eine eigene große Geschichte und wurde geprägt von mehreren preußischen Herrschern. Die Führung ist eine Spurensuche in der Historie der Stadt und beginnt am Alten Markt mit seinen wiedererstandenen Gebäuden, führt weiter über den Bassin-Platz in das Holländische Viertel, dem erstem Siedlungsgebeit der Zuwanderer […]
Monat: August 2018
Um den Abriss des Palastes der Republik, den Wiederaufbau des Stadtschlosses und die künftige Nutzung gab und gibt es deutschlandweit Debatten. Die letzte Welle der Aufregung war die Frage, ob es gerechtfertigt und zeitgemäß ist, dass auf dem Dach des Humboldtforums ein christliches Symbol, das Kreuz angebracht werden sollte. Wir starten mit der Führung am […]
Er kam, sprach und säte Hoffnung: Am 13. September 1964 erschien US-Bürgerrechtler Martin Luther King unangekündigt in Ost-Berlin und predigte gegen „trennende Mauern der Feindschaft“. Er selbst hatte die Grenze zuvor problemlos überwunden – die DDR-Grenzer wollten nur seine Kreditkarte sehen. Unsere Tour führt an die Orte, die er in Ost-Berlin besuchte: In der St. […]
Neueste Kommentare